30
CARDIOVASCULAR
hamburger

Patientenüberweisung

Wenn bei Ihrem Patienten eine der folgenden Situationen auftritt, überweisen Sie ihn an einen Spezialisten für Herzinsuffizienz, um die Eignung für fortschrittliche Therapien, einschließlich der LVAD-Therapie, abzuklären.1

 

Klinische Auslöser für hohes Risiko

Intravenöse Inotropika

I

NYHA IIIB/IV oder dauerhaft erhöhte natriuretische Peptide

N

Endorgan-Dysfunktion (Cr > 1,8 mg/dl oder BUN > 43 mg/dl)

E

EF < 35 %

E

Defibrillatorschocks

D

Hospitalisierungen > 1 mit Herzinsuffizienz

H

Ödem (oder erhöhter PA-Druck) trotz eskalierender Diuretika

E

Niedriger Blutdruck, hohe Herzfrequenz

L

Prognostische Medikation – progressive Intoleranz oder Heruntertitrierung, GDMT

P

Weitere Erwägungen für eine Überweisung:²

  • CRT-Non-Responder
  • Einschränkung der körperlichen Aktivität oder Beeinträchtigung der Lebensqualität

Patientenprofil

  • NYHA-Klasse IIIB oder IV
  • Stationäre Aufnahme(n) wegen Herzinsuffizienz
  • Kein Ansprechen auf Diuretika oder neurohormonelle Wirkstoffe

Weitere Erwägungen

  • Ejektionsfraktion < 35 %1
  • Dauerhaft hohe PA-Drücke5
  • Erhöhtes Pro-BNP oder BNP3
  • 6-Minuten-Gehtest < 300 m4

Patienten-Abklärung

Die Beurteilung eines Patienten mit Herzinsuffizienz im Hinblick auf moderne Therapien erfordert die Einbeziehung von klinischen, bildgebenden, hämodynamischen, funktionellen und Biomarker-Daten.

Bei der Überweisung eines Patienten zur Beurteilung einer fortgeschrittenen Herzinsuffizienz und zur LVAD-Therapie sind möglicherweise die folgenden Tests und Patienteninformationen erforderlich.3

  • Körperliche Untersuchung
  • Bluttests
  • Thoraxröntgenbilder
  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Echokardiographie (abgekürzt „Echo“)
  • Belastungstests
  • Radionuklid-Ventrikulographie oder Multigated-Akquisitionsscan (abgekürzt MUGA-Scan)
  • Herzkatheterisierung
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • 6-Minuten-Gehtest4
Gibt es ein „zu spät“ für das Überweisen von Patienten?

Laut Dr. Finn Gustafsson (Rigshospitalet, Kopenhagen, Dänemark) werden viele Patienten zu spät überwiesen, und oft wird bei diesen Patienten gar keine fortgeschrittene Herzinsuffizienz erkannt. Möchten Sie wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist, um Ihre Patienten zu überweisen, und wie Sie das Ergebnis für Ihre Patienten verbessern können?

Überweisen von Patienten zur Beurteilung

Wenn Sie Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz an ein HeartMate™ LVAD-Implantationszentrum überweisen, können Sie ihnen versichern, dass:

  • Sie einer vollständigen und gründlichen Untersuchung unterzogen werden, um festzustellen, ob sie für fortschrittliche Therapien, einschließlich LVAD-Therapie, in Frage kommen.
  • sowohl der Patient als auch seine Betreuungsperson zusätzliche Details über den Eingriff erhalten. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Fragen zum Eingriff, zur Genesung und zum Leben mit dem HeartMate 3™ LVAD zu stellen.

Literaturhinweise

  1. Maddox TM, Januzzi JL, Allen LA, et al. 2021 update to the 2017 ACC Expert Consensus Decision Pathway for optimization of heart failure treatment: answers to 10 pivotal issues about heart failure with reduced ejection fraction. J Am Coll Cardiol. January 2021. doi:10.1016/j.jacc.2020.11.022
  2. Yancy CW, Januzzi JL Jr, Allen LA, et al. 2017 ACC Expert Consensus Decision Pathway for Optimization of Heart Failure Treatment: Answers to 10 Pivotal Issues About Heart Failure With Reduced Ejection Fraction: A Report of the American College of Cardiology Task Force on Expert Consensus Decision Pathways. J Am Coll Cardiol. 2018;71:201-230.
  3. American Heart Association. Common Tests for Heart Failure. https://www.heart.org/en/health-topics/heart-failure/diagnosing-heart-failure/common-tests-for-heart-failure. Zugriff am 16. Dezember 2020.
  4. Giannitsi S, Bougiakli M, Bechlioulis A, et al. 6- minute walking test: a useful tool in the management of heart failure patients. Ther Adv Cardiovasc Dis. 2019;13:1-10.
  5. Kilic A, Katz JN, Joseph SM, et al. Changes in pulmonary artery pressure before and after left ventricular assist device implantation in patients utilizing remote haemodynamic monitoring. ESC Heart Failure. 2019;6:138-145.
Indikationen, Sicherheit und Warnhinweise

MAT-2204965 v1.0

EXTERNER LINK

MÖCHTEN SIE FORTFAHREN UND CARDIOVASCULAR.ABBOTT VERLASSEN?

DIE INHALTE DER WEBSITE UNTERLIEGEN NICHT DER KONTROLLE VON ABBOTT.

True
accessibility
© 2019 Abbott. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der rechtlichen Erklärung.

Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei allen auf dieser Website genannten Produkt- und Dienstleistungsbezeichnungen um Marken, die sich im Eigentum von Abbott, seinen Subunternehmen oder seinen verbundenen Unternehmen befinden oder von diesen unter Lizenz verwendet werden. Die Marken, Markenbezeichnungen oder die Markenaufmachung auf dieser Seite dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Abbott in keiner Form verwendet werden; ausgenommen zum Zweck der Identifizierung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.

accessibility

EXTERNER LINK

MÖCHTEN SIE FORTFAHREN UND CARDIOVASCULAR.ABBOTT VERLASSEN?

DIE INHALTE DER WEBSITE UNTERLIEGEN NICHT DER KONTROLLE VON ABBOTT.