Die Stadien einer Herzinsuffizienz erkennen
Stadien der Herzinsuffizienz1

Die New York Heart Association (NYHA) klassifiziert die Stadien der Herzinsuffizienz wie folgt:2

Keine Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Übliche körperliche Belastungen verursachen keine übermäßige Erschöpfung, Herzrasen, Dyspnoe (Atemnot).

Leichte Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Beschwerdefreiheit in Ruhe. Übliche körperliche Belastungen verursachen Erschöpfung, Herzrasen, Dyspnoe (Atemnot).

Deutliche Einschränkung der körperlichen Belastbarkeit. Beschwerdefreiheit in Ruhe. Geringere als übliche Belastung führt zu Erschöpfung, Herzrasen oder Dyspnoe.

Kann keine körperlichen Aktivitäten ohne Beschwerden verrichten. Symptome einer Herzinsuffizienz in Ruhe. Jegliche körperliche Belastung steigert die Beschwerden.
Das American College of Cardiology/American Heart Association unterteilt die Entwicklung und den Verlauf von Herzinsuffizienz in 4 Stadien: A bis D.1,3
Stadium A
Patienten mit hohem Risiko für Herzinsuffizienz, die asymptomatisch sind und keine strukturellen oder funktionellen Herzanomalien aufweisen.
Stadium B
Patienten mit struktureller Herzerkrankung, die mit der Entwicklung von Herzinsuffizienz assoziiert sind, jedoch asymptomatisch sind.
Stadium C
Patienten mit aktuellen oder früheren Symptomen einer Herzinsuffizienz, die mit einer zugrunde liegenden strukturellen Erkrankung assoziiert sind.
Stadium D
Patienten mit fortgeschrittener struktureller Herzerkrankung und deutlichen Symptomen einer Herzinsuffizienz in Ruhe trotz optimaler medizinischer Behandlung und die spezielle Interventionen benötigen.
Häufige Symptome eines Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz4
- Dyspnoe
- Rechtsherzinsuffizienz
- Erschöpfung
- Ödem
- Abdominale Distension
- Schlafstörungen
- Unverträglichkeit gegenüber zuvor verträglichen Dosierungen von ACE-Hemmern und Betablockern
- Eskalierende Diuretika mit anhaltender Kongestion
Literaturhinweise
- Jessup M, Brozena S. Heart failure. N Engl J Med. 2003;348:2007-2018.
- https://www.heart.org/en/health-topics/heart-failure/what-is-heart-failure/classes-of-heart-failure. Zugriff am 10. Dezember 2020.
- Hunt SA, Baker DW, Chin MH, et al. ACC/AHA Guidelines for the Evaluation and Management of Chronic Heart Failure in the Adult: Executive Summary. A report of the American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Practice Guidelines (Committee to Revise the 1995 Guidelines for the Evaluation and Management of Heart Failure). Circulation. 2001;104:2996-3007.
- AbouEzzeddine OF, Redfield MM. Who has advanced heart failure? Definition and epidemiology. Congest Heart Fail. 2011;17:1-18.
MAT-2204954 v1.0