30
CARDIOVASCULAR
hamburger
CARDIOMEMS HF-SYSTEM

Klinische Evidenz

ANMELDUNG

Guide-HF-Studie

Lindenfeld et al.

Dies ist die größte prospektive Studie zur Bewertung von Krankenhausaufenthalten aufgrund von Herzinsuffizienz, Mortalität, Lebensqualität und funktionellen Fähigkeiten. Das Ziel ist die Erweiterung der Geräteindikation für die NYHA-Klassen II-IV und Patienten mit erhöhten BNP/NT-proBNP-Werten oder früheren Krankenhauseinweisungen aufgrund von Herzinsuffizienz.1

Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter http://webdefence.global.blackspider.com/urlwrap/?q=AXicY2Rm8FrCwHB9AQNDUU6loVGSXnFRmV5uYmZOcn5eSVF-jl5yfi6DkamfhbNnTrihkYWxiTlDVlJWak5-WWm2Q3EKREFGSUmBlb5-eXm5XnppZkpqRhpYmIGhcwoDAwA4RB_Q&Z.

Vollständigen Artikel lesen

3.6000 Patienten und weitere Indikationen
2020

US-Studie nach Zulassung

Shavelle et al.

Prospektive einarmige Studie mit 1.200 Patienten. Nach einem Jahr zeigten die Ergebnisse eine Verringerung des Pulmonalarteriendrucks und eine 57-prozentige Verringerung herzinsuffizienzbedingter Hospitalisierungen (HFH) unabhängig von der Ejektionsfraktion. Bis heute wurden in der Studie die vordefinierten 2-Jahres-Sicherheitsendpunkte überschritten und eine ausgezeichnete Übertragung der Patientendaten nachgewiesen.2

Vollständigen Artikel lesen

Die Ergebnisse der CardioMEMS-Studie zeigen eine Senkung der HFH um 57 % unabhängig von EF und eine Verringerung des PA-Drucks
2020

Europäische MEMS-HF-Studie

Angermann et al.

Erste prospektive multizentrische CardioMEMS HF-System-Studie aus Europa mit 234 Patienten. Die Ergebnisse stimmen mit früheren Studien überein, die die Senkung des PA-Drucks, die Reduktion der Hospitalisierungsrate aufgrund von Herzinsuffizienz und die Verbesserung der von den Patienten berichteten Lebensqualität bestätigen. Die Studie erfüllte alle Sicherheitsendpunkte und zeigte eine Verringerung des Pulmonalarteriendrucks mit einer Reduktion der HFH um 62 %.3

Vollständigen Artikel lesen

Die Ergebnisse der CardioMEMS-Studie zeigen eine Reduzierung der HFH um 62 % und eine verbesserte Lebensqualität
2019

Vergleichsgruppen-Kohorte-Ergebnisse

Abraham et al.

Eine retrospektive Studie mit 2.174 Patienten, die eine Medicare-Anspruchsdatenbank für Vergleichsgruppen-Analyse nutzten. Nach einem Jahr zeigte sich eine Reduzierung der HFH um 24 % mit einer Senkung der Mortalität um 30 %.4

Vollständigen Artikel lesen

Die Ergebnisse der CardioMEMS-Studie zeigen eine Senkung der HFH um 24 % und eine Senkung der Mortalität um 30 %
2017

Reale wirtschaftliche Auswirkungen

Desai et al.

Retrospektive Praxisstudie mit 1.114 Patienten aus einer Medicare-Datenbank. Nach einem Jahr konnte die HFH um 34 % und die Kosten für Krankenhausaufenthalte aufgrund von Herzinsuffizienz um 13.190 US-Dollar pro Patientenjahr gesenkt werden.5

Vollständigen Artikel lesen

Die nach unten zeigende Kurve verdeutlicht eine Kostenreduzierung um 13.000 USD
2017

Erste 2000 kommerzielle Implantate

Heywood et al.

Große retrospektive Praxisstudie mit den ersten 2.000 aufeinanderfolgenden Implantaten nach der Vermarktung. Die Ergebnisse zeigten eine Verringerung der PAP-Werte unabhängig von der EF und dass die Patienten kontinuierlich Daten übertragen haben. Diese Ergebnisse stimmten mit den Ergebnissen der Pivotalstudie überein.6

Vollständigen Artikel lesen

Die ersten 2000 Patienten
2017

Synergetische Wirkung mit richtliniengesteuerter medikamentöser Therapie

Givertz et al.

Eine Untergruppenanalyse der CHAMPION-Studie an Patienten mit reduzierter Ejektionsfraktion. Diese Analyse ergab einen Nutzen durch die Kombination der richtliniengesteuerten medikamentösen Therapie (GDMT) und der hämodynamischen Fernüberwachung des CardioMEMS HF-Systems. Bei Patienten, die eine „optimale“ Therapie erhielten und eine ACEI/ARB/ARNI und BB vertragen, zeigte sich eine Reduzierung der HFH um 43 % mit einer Senkung der Mortalität um 57 % pro Patientenjahr. Patienten, die eine „partielle“ Therapie erhielten, die mindestens einen ACEI/ARB und/oder BB vertrugen, wiesen eine 33-prozentige Reduzierung der HFH auf, mit einer 37-prozentigen Reduzierung der Mortalität pro Patientenjahr.7

Vollständigen Artikel lesen

Reduzierung um 43 % bei optimaler GDMT
2014

Bewährte Behandlung von HFpEF-Patienten

Adamson et al.

Eine Untergruppenanalyse der CHAMPION-Studie mit 119 Patienten mit erhaltener Ejektionsfraktion (>= 40 %). Nach 6 Monaten waren die Krankenhausaufenthalte aufgrund von Herzinsuffizienz in der Behandlungskohorte im Vergleich zur Kontrollgruppe um 46 % niedriger. Dies ist die erste Studie, in der das CardioMEMS HF-System als EINZIGE bewährte Lösung für HFpEF-Patienten nachgewiesen wurde.8

Vollständigen Artikel lesen

2011

CHAMPION-Pivotalstudie

Abraham et al.

Randomisierte, prospektive Pivotalstudie mit 550 Patienten. Die Ergebnisse zeigten eine jährliche Reduktion der HFH um 33 % unabhängig von der Ejektionsfraktion.9

Vollständigen Artikel lesen

Überblick über klinische Studien

 
Studie N Reduzierung von HFH Reduzierung von PAP Erhöhung der Überlebensrate Vorteil des HFpEF Erhöhung der Lebensqualität Sicherheit Therapietreue Medikationsveränderungen
CHAMPION-Pivotalstudie 2016. Prospektive Pivotalstudie - Abraham N = 550    
Praxisstudie 2017. Retrospektiv - Heywood N = 2000          
Wirtschaftliche Auswirkungen 2017. Retrospektiv - Desai N = 1114              
Optimierung von GDMT 2017. Retrospektiv, CHAMPION-Untergruppe - Givertz N- = 456          
Vergleichsgruppen-Kohorte 2019. Retrospektiv - J. Abraham N = 2174            
US-Studie nach Zulassung 2020. Prospektiv - Shavelle N = 1200  
MEMS-HF 2019. Prospektiv, multizentrisch, EU - Angermann N = 234  
Bewährte Behandlung bei HFpEF-Patienten – Adamson N = 119          

* Unveröffentlicht

Literaturhinweise

  1. Lindenfeld J, et al. Hemodynamic-GUIDEd management of Heart Failure (GUIDE-HF). Am Heart J. 2019;214:18-27.
  2. Shavelle D, et al. Lower rates of heart failure and all-cause hospitalizations during pulmonary artery pressure-guided therapy for ambulatory heart failure: One year outcomes from the CardioMEMS Post- Approval Study. Auflage: Heart Failure. 2020; e006836.
  3. Angermann, C, Aßmus, B, et al. Pulmonary-Artery-Pressure-Guided Therapy in Ambulatory Patients with Symptomatic Heart Failure: The CardioMEMS European Monitoring Study for Heart Failure (MEMS-HF). European J of Heart Failure. 2020. 10.1002/ejhf.1943.
  4. Abraham J, et al. Association of Ambulatory Hemodynamic Monitoring with Clinical Outcomes in a Concurrent Matched Cohort Analysis. JAMA Cardiology. 2019;4(6):556-563.
  5. Desai AS, et al. Ambulatory Hemodynamic Monitoring Reduces Heart Failure Hospitalizations in “Real-World” Clinical Practice. J Am Coll Cardiol. 2017; 69(19):2357–65.
  6. Heywood JT, Jermyn R, Shavelle D, et al. Impact of practice-based management of PA pressures in 2000 patients implanted with the CardioMEMS sensor. Auflage. 2017; 135: 1509–17.
  7. Givertz MM, Stevenson LW, Costanzo MR, et al., im Namen der CHAMPION Trial Investigators. Pulmonary artery pressure–guided management of patients with heart failure and reduced ejection fraction. J Am Coll Cardiol. 2017; 70:1875–86.
  8. Adamson et al. Wireless Pulmonary Artery Pressure Monitoring Guides Management to Reduce Decompensation in Heart Failure With Preserved Ejection Fraction. Auflage: Heart Failure. 2014;7;935-944.
  9. Abraham WT, Stevenson LW, Bourge RC, et al. (2016). Sustained efficacy of pulmonary artery pressure to guide adjustment of chronic heart failure therapy: Complete follow-up results from the CHAMPION randomised trial. Lancet, 387(10017), 453-461.

Dieses Gerät ist in ausgewählten internationalen Märkten kommerziell erhältlich.

Indikationen, Sicherheit und Warnhinweise

MAT-2210061 v1.0

EXTERNER LINK

MÖCHTEN SIE FORTFAHREN UND CARDIOVASCULAR.ABBOTT VERLASSEN?

DIE INHALTE DER WEBSITE UNTERLIEGEN NICHT DER KONTROLLE VON ABBOTT.

True
accessibility
© 2019 Abbott. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der rechtlichen Erklärung.

Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei allen auf dieser Website genannten Produkt- und Dienstleistungsbezeichnungen um Marken, die sich im Eigentum von Abbott, seinen Subunternehmen oder seinen verbundenen Unternehmen befinden oder von diesen unter Lizenz verwendet werden. Die Marken, Markenbezeichnungen oder die Markenaufmachung auf dieser Seite dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Abbott in keiner Form verwendet werden; ausgenommen zum Zweck der Identifizierung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.

accessibility

EXTERNER LINK

MÖCHTEN SIE FORTFAHREN UND CARDIOVASCULAR.ABBOTT VERLASSEN?

DIE INHALTE DER WEBSITE UNTERLIEGEN NICHT DER KONTROLLE VON ABBOTT.