Effiziente Ablation mit Vorhersagbarkeit und Zuverlässigkeit
Der erste und einzige Katheter mit Anpressdruckmessung und flexibler Spitze.
1 Der TactiFlex™ Ablationskatheter, Sensor Enabled™ bietet optimale Sicherheit und Stabilität, zuverlässige Läsionserzeugung und Verfahrenseffizienz und ermöglicht eine optimale Durchführung von Ablationsverfahren durch:
- Ein patentiertes Spitzen-Design und die vollständige Integration in das revolutionäre EnSite™ X EP-System
- Hervorragende Stabilität der Spitze2,* und ausgezeichnete Signalqualität3 während der Ablation
- Zuverlässigkeit dank intuitivem Anpressdruckpfeil und Ablenkungsrichtungsanzeige, die mit dem EnSite X EP-System4 erhältlich sind
Animation zur Technologie des TactiFlex Ablationskatheters, Sensor Enabled
Sehen Sie sich eine Simulation der flexiblen Spitze, der Stabilität und der Anpressdruckmessung durch Glasfasertechnologie an.
High-Power Ablation** mit Sicherheit, Stabilität, Zuverlässigkeit und Effizienz
Entwickelt zu Erzielung optimaler Sicherheit und Stabilität
- Erleben Sie überragende Stabilität mit einer einzigartigen, flexiblen, lasergeschnittenen Spitze – bis zu 2fach höhere Stabilität als herkömmliche 56-Loch-Katheter.2
- Wenden Sie einen gerichteten Spülfluss5 an der Kontaktstelle zwischen Spitze und Gewebe an, um das Gewebe effektiv zu kühlen und eine sichere transmurale Ablation zu gewährleisten.
- Niedrigere Spülrate*** bei der Ablation von bis zu 50 W zur Reduzierung des Flüssigkeitsbedarfs
Zuverlässige Läsionserzeugung
- Ablation mit der bewährten Leistung der Abbott Anpressdruck-Plattform6
- Optimierung der Anpressdruckmessung durch Glasfasertechnologie
- Hochauflösende (1 g) Kraftanzeige in Echtzeit (50 Hz) mit thermischer Kompensation und ohne Interferenz durch andere Katheter
Verfahrenseffizienz1 durch intuitive Handhabung und Benutzerfreundlichkeit dank vollständiger Integration des EnSite X EP-Systems
- Reduzierung der Ablationszeiten bei Pulmonalvenenisolation (PVI) um bis zu 70 % durch die Verwendung von HPSD-Ablation (High Power Short Duration)7
- Benutzerfreundlichkeit und Vorhersagbarkeit durch intuitiven Anpressdruckpfeil und Ablenkungsrichtungsanzeige4
- Überwachung der Läsionserzeugung mit ausgezeichneter Qualität des Elektrogrammsignals selbst während der HF-Erzeugung3

Dieses Gerät ist in ausgewählten internationalen Märkten kommerziell erhältlich.
*Im Vergleich zu herkömmlichen 56-Loch-Kathetern
** bis zu 50 W
*** Im Vergleich zu TactiCath SE Flussraten und im Vergleich zur Ablation mit SmartTouch SF Flussraten über 30 W
**** Im Vergleich zur Ablation mit Standardleistung (50 W gegenüber 30 W)
Referenzen
- CL1017540 TactiFlex PAF IDE PMA Report
- Ambrosius Nick, Fish Jeffrey, Tranter John, Abbott Laboratories. Flexible, kerfed ablation catheter tip provides superior stability in a bench model [Abstract]. In: APHRS 2018: Abstract Book; 2018, 17.-18. Oktober; Taipei, Taiwan. Abstract Nr. 1170.
- Abbott Report 90486839.
- Compared to TactiCath SE and EnSite Precision™. Abbott Reports 90486839 und 90773365.
- Abbott Report 90906650.
- Same contact force technology as in TactiCath Quartz and TactiCath SE, Abbott Bericht 90702721.
- Ptaszek LM et al. Safe and effective delivery of high-power, short-duration radiofrequency ablation lesions with a novel, flexible-tip radiofrequency ablation catheter [abstract]. In: Heart Rhythm 2021: 28.–31. Juli, Boston. Heart Rhythm Volume 18, Issue 9, Supplement. Elsevier; 2021. Abstract Nr. B-PO02-109.
MAT-2406133 v1.0