Agilis™ NxT

Artikel in Fachzeitschriften
Weitere Informationen zur Agilis™ NxT steuerbaren Einführschleuse finden Sie in diesen Artikeln aus Fachzeitschriften:
-
Matsuo, S., Yamane, T., Tokuda, M., Date. T., Hioki, M., Narui, R., … Yoshimura, M. (2012). Europace, 12(3), 402-9.
Die Verwendung einer steuerbaren Schleuse verringerte die Zeit und Energiemenge, die für einen bidirektionalen Leitungsblock im cavotrikuspidalen Isthmus (CTI) erforderlich ist. Bei Patienten, bei denen das Erzeugen eines Leitungsblocks schwierig ist, sollte eine steuerbare Schleuse als therapeutische Option für die Ablation bei typischem Vorhofflattern (AFL) in Betracht gezogen werden.
-
Masuda, M., Fujita, M., Iida, O., Okamoto, S., Ishihara, T., Nanto, K., . . . Uematsu, M. (2016). Journal of Interventional Cardiac Electrophysiology, 47(1), 99-107.
Die positiven Auswirkungen der Verwendung von steuerbaren Schleusen waren bei Patienten mit starker Vergrößerung des linken Vorhofs (LA) deutlich ausgeprägter.
-
Piorkowski, C., Eitel, C., Rolf, S., Bode, K., Sommer, P., Gaspar, T., … Hindricks, G.(2011). Circulation, 4(2), 157-65.
Die Katheterablation bei Vorhofflimmern (AF) mit einer manuell gesteuerten, steuerbaren Schleuse für die Katheternavigation führte zu einer signifikant höheren klinischen Erfolgsrate mit vergleichbaren Komplikationsraten und einer Verkürzung der periprozeduralen Durchleuchtungszeit.
-
Piorkowski, C., Kottkamp, H., Gerds-Li, J. H., Arya, A., Sommer, P., Dagres, N., Hindricks, G. (2008). Pacing and Clinical Electrophysiology, 31(7), 863-873.
Ein AF-Mapping- und -Ablationsansatz, bei dem ausschließlich eine manuell gesteuerte, steuerbare Schleuse zur Katheternavigation verwendet wurde, verbesserte das Ergebnis der zirkumferenziellen Ablation der Pulmonalvene (PV) des linken Vorhofs bei ähnlichen Eingriffszeiten und ähnlichen Komplikationsraten. Die Erfolgsrate nach 6 Monaten nach einer einzigen LA-Intervention stieg von 56 % auf 77 %.
-
Kimura, T., Takatsuki, S., Oishi, A., Negishi, M., Kashimura, S., Katsumata, Y., . . . Fukuda, K. (2014). International Journal of Cardiology, 177(3), 970-976.
Der Anpressdruck (CF) für die PV-Isolation war je nach Position des Katheters und Art der Schleuse signifikant unterschiedlich.
Dieses Gerät ist in ausgewählten internationalen Märkten kommerziell erhältlich.
MAT-2213230 v1.0