Agilis™ NxT Steuerbare Einführschleuse

  product photo

DIESES PRODUKT IST IN AUSGEWÄHLTEN INTERNATIONALEN MÄRKTEN KOMMERZIELL ERHÄLTLICH.

BESSERE VERFAHRENSEFFIZIENZ MIT MANÖVRIERBARKEIT UND STABILITÄT

Die Agilis™ NxT steuerbare Einführschleuse ist die weltweit führende steuerbare Einführschleuse. Sie bietet herausragende Agilität und Stabilität beim Legen und Positionieren eines Zugangskatheters.1 Die Agilis NxT Einführschleuse wurde in bislang über 400.000 Verfahren eingesetzt und ist für immer mehr Ärzte die Einführschleuse der ersten Wahl.

Ganz gleich, ob Sie die Katheternavigation zur Erhöhung der Wirksamkeit des Verfahrens bei der Ablation des cavotrikuspidalen Isthmus verbessern oder prüfen möchten, welche Einführschleusen Ihnen bei linksseitigen Ablationsverfahren helfen können – die Agilis NxT Einführschleuse ist der Goldstandard, der all Ihren Anforderungen an steuerbare Einführschleusen gerecht wird.2,3

 
IDEAL FÜR SCHWER ZUGÄNGLICHE HERZBEREICHE

Die Agilis NxT Einführschleuse ist als Ersatz für eine Einführschleuse mit fester Kurvenausführung konzipiert. Sie hilft Ihnen, schwer zugängliche Bereiche des Herzens zu erreichen, indem sie eine stabile Plattform für eine verbesserte Kathetermanipulation und besseren Anpressdruck bietet. Die steuerbare Schleusenspitze der Agilis NxT Einführschleuse kann so eingestellt werden, dass sie verschiedene anatomische Zugänge unterstützt – und das mit nur einer Einführschleuse. 4

 
PROFITIEREN SIE VON DER AGILITÄT UND STABILITÄT, DIE SIE BENÖTIGEN

Die Agilis NxT steuerbare Einführschleuse kombiniert ein flaches Profil mit High-Tech-Funktionen und ermöglicht Ihnen so eine bessere Kontrolle bei elektrophysiologischen (EP) Verfahren.5 Die Agilis Einführschleuse ist für das Einführen verschiedener kardiovaskulärer Katheter in das Herz vorgesehen. Ihre steuerbare Schleuse verbessert den Zugang zu schwer zugänglichen Stellen (einschließlich der linken Seite des Herzens durch die Vorhofscheidewand). Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Schleuse auszuwechseln, und die Anzahl der Einführschleusenwechsel während komplexer Verfahren kann so potenziell reduziert werden.6

Die atraumatische Spitze verringert das Risiko eines Traumas bei transseptalen Punktionen und erleichtert die Passage einer Vielzahl verschiedener Katheter. Die Agilis NxT Einführschleuse bietet außerdem folgende Vorteile:

  • Herausragende Agilität, Stabilität und Vielseitigkeit1
  • Mehrere Kurvenoptionen, einschließlich Small Curl (16,8 mm), Medium Curl (22,4 mm) und Large Curl (50,0 mm)
  • Flacher Außendurchmesser und ein großes Innenlumen von 8,5 F für eine leichtere Passage einer Vielzahl verschiedener Katheter
 
DIE WICHTIGSTEN INNOVATIVEN LEISTUNGSMERKMALE
  • Die Dual-Reach™ bidirektionale Deflektion um 180°/90° ermöglicht eine asymmetrische Deflektion für mehr Beweglichkeit bei geringerer Drehung des Schafts.
  • Folgende Curl-Optionen sind erhältlich: Small (16,8 mm), Medium (22,4 mm) und Large (50,0 mm).
  • Die automatische Verriegelung reduziert Kurvenbewegungen bei komplexen Verfahren.7
  • Der verstärkte Schaft bietet außergewöhnliche Torsionsfestigkeit, Schiebbarkeit und Knickfestigkeit.
  • Die röntgendichte Markierung an der Spitze verbessert die Sichtbarkeit bei der Durchleuchtung.
  • Das Ultimum™ Hämostaseventil bietet eine effektive Hämostase und dichtet bis zu einem 0,014-Zoll-Führungsdraht ab.
  • Bietet Platz für eine 98 cm lange BRK™ transseptale Nadel und BRK-1™ transseptale Nadel.
  • Der ergonomische Griff bietet hohen Benutzerkomfort.
 
UMFASSENDE ARRHYTHMIE-BEHANDLUNG

Die Agilis™ NxT steuerbare Einführschleuse ist Teil unseres umfassenden Portfolios für die Arrhythmie-Behandlung. Wir bieten richtungsweisende innovative Designs, die Ihnen die Optionen an die Hand geben, die Sie für die vielseitige und effektive Diagnose und Behandlung von Arrhythmien benötigen. Wenn es um das Verständnis und die Behandlung von Herzrhythmusstörungen geht, sind wir Ihr Partner fürs Leben. Lesen Sie mehr über unseren Ansatz zur Elektrophysiologie.

 
RESSOURCEN UND DOKUMENTATION

Produkthandbücher (Gebrauchsanweisungen)

 
LITERATURHINWEISE

Alle Aussagen bezüglich Verbesserungen bei Kathetermanipulation, -kontrolle und -zugang basieren auf dem steuerbaren Design von Agilis und beziehen sich auf den Vergleich mit einer nicht steuerbaren Schleuse mit fester Kurvenausführung.

1. Abbott. Daten liegen vor, Agilis NxT Steerable Introducer Claims Matrix, Dokument Nr. 90119641. Aussage „weltweit führende steuerbare Einführschleuse“ basiert auf IMS EP Q1 18 Marktanteilsdaten.
2. Matsuo, S., Yamane, T., Tokuda, M., Date. T., Hioki, M., Narui, R., … Yoshimura, M. (2012). Prospective randomized comparison of a steerable versus a non-steerable sheath for typical atrial flutter ablation. Europace, 12(3), 402-9. http://dx.doi.org/ 10.1093/europace/eup434
3. Abbott. Daten liegen vor, Agilis NxT Steerable Introducer IFU, Dokument Nr. 9003445.
4. Piorkowski, C., Eitel, C., Rolf, S., Bode, K., Sommer, P., Gaspar, T., . . . Hindricks, G. (2011). Steerable Versus Nonsteerable Sheath Technology in Atrial Fibrillation Ablation: A Prospective, Randomized Study. Circulation: Arrhythmia and Electrophysiology, 4(2), 157-165.  doi:10.1161/circep.110.957761 http://dx.doi.org/10.1161/CIRCEP.110.957761 (Studie unterstützt durch ein Forschungsstipendium von Abbott.)
5. Piorkowski, C., Kottkamp, H., Gerds-Li, J., Arya, A., Sommer, P., Dagres, N., . . . Hindricks, G. (2008). Steerable Sheath Catheter Navigation for Ablation of Atrial Fibrillation: A Case-Control Study. Pacing and Clinical Electrophysiology, 31(7), 863-873. doi:10.1111/j.1540-8159.2008.01101.x
6. Masuda, M., Fujita, M., Iida, O., Okamoto, S., Ishihara, T., Nanto, K., . . . Uematsu, M. (2016). Steerable versus non-steerable sheaths during pulmonary vein isolation: Impact of left atrial enlargement on the catheter–tissue contact force. Journal of Interventional Cardiac Electrophysiology, 47(1), 99-107. doi:10.1007/s10840-016-0135-4
7. Abbott. Daten liegen vor. Bericht Nr. 90130988.

PROFITIEREN SIE VON DER BEWÄHRTEN LÖSUNG

Die steuerbare Schleuse der Agilis™ NxT Einführschleuse fördert verbesserte Anpressdrücke bei der Pulmonalvenenisolation. In einer von der Keio University School of Medicine in Tokio, Japan, durchgeführten Studie war der durchschnittliche Anpressdruck (CF) bei der Verwendung der Agilis™ Schleusen im Vergleich zu den Swartz™ Schleusen signifikant höher, insbesondere in der inferioren/anterioren Wand der RPV und im Dach/in der Karina der LPV.7

Die erhöhte Stabilität und der höhere Anpressdruck der  kann in Verbindung mit der steuerbaren Schleuse der Agilis Einführschleuse zu einer dauerhafteren Läsionsbildung führen.3,4 Die Agilis NxT Einführschleuse verbessert den Zugang zu schwer zugänglichen Stellen und kann so eingestellt werden, dass sie verschiedene anatomische Zugänge unterstützt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Schleuse auszuwechseln, um die gewünschte Position zu erreichen.1 Die weiche, atraumatische Spitze verringert das Risiko eines Traumas bei transseptalen Punktionen und bietet einen glatten Übergang zum Katheter.

 
KLINISCHE ERGEBNISSE

In klinischen Studien war der Einsatz der AgilisTM NxT steuerbaren Einführschleuse mit folgenden Ergebnissen assoziiert:

  • Höhere Raten einer vollständigen Pulmonalvenenisolation nach 6 Monaten5
  • Höhere Rate von Freiheit von Vorhofflimmern (AF) 6 Monate2,5 und 12 Monate4 nach der Ablation
  • Signifikant höhere Erfolgsrate einzelner Verfahren nach der AF-Ablation2
  • Niedrigere Raten von postoperativer Kardioversion nach der AF-Ablation5
  • Weniger Anwendung von Antiarrhythmika nach 6 Monaten nach der AF-Ablation5
  • Weniger Reablationen bei symptomatischen medikamentenrefraktären Rezidiven5
  • Verkürzung der Dauer des Verfahrens während der CTI-Ablation6
  • Geringere Durchleuchtungszeit während der AF-Ablation2
  • Geringere Gesamt-RF-Energieabgabe während der CTI- und AF-Ablation5,6
  • Verkürzung der RF-Abgabezeit während der CTI-Ablation6
  • Höherer durchschnittlicher Anpressdruck bei der AF-Ablation4

Erfahren Sie mehr über die klinische Studie TOCCASTAR.

 
DIE AGILIS TM NXT STEUERBARE EINFÜHRSCHLEUSE BRINGT ERGEBNISSE

In einer randomisierten Studie, in der steuerbare und nicht steuerbare Schleusentechnologie bei der AF-Ablation verglichen wurden, wurde ein signifikant höherer Erfolg bei einzelnen Verfahren erzielt, wenn der Ablationskatheter von der Agilis NxT steuerbaren Einführschleuse, im Gegensatz zu einer starren Einführhilfe, gestützt wurde.2

Steuerbare und nicht steuerbare Schleusentechnologie bei der AF-Ablation: Daten aus einer prospektiven, randomisierten Studie

In Studien wurde außerdem festgestellt, dass die Wirksamkeit des Verfahrens während der Ablation des cavotrikuspidalen Isthmus verbessert wurde, wenn der Ablationskatheter* von der Agilis NxT steuerbaren Einführschleuse, im Gegensatz zu einer starren Einführhilfe, gestützt wurde.6

Prospektiver randomisierter Vergleich einer steuerbaren und einer nicht steuerbaren Schleuse bei typischer Ablation von Vorhofflimmern6
UMFASSENDE ARRHYTHMIE-BEHANDLUNG

Die Agilis™ NxT steuerbare Einführschleuse ist Teil unseres umfassenden Portfolios für die Arrhythmie-Behandlung. Wir bieten richtungsweisende innovative Designs, die Ihnen die Optionen an die Hand geben, die Sie für die vielseitige und effektive Diagnose und Behandlung von Arrhythmien benötigen. Wenn es um das Verständnis und die Behandlung von Herzrhythmusstörungen geht, sind wir Ihr Partner fürs Leben. Lesen Sie mehr über unseren Ansatz zur Elektrophysiologie.

RESSOURCEN UND DOKUMENTATION

Produkthandbücher (Gebrauchsanweisungen)

LITERATURHINWEISE

Alle Aussagen bezüglich Verbesserungen bei Kathetermanipulation, -kontrolle und -zugang basieren auf dem steuerbaren Design von Agilis und beziehen sich auf den Vergleich mit einer nicht steuerbaren Schleuse mit fester Kurvenausführung.

*Ablationskatheter eingesetzt in Verbindung mit der Agilis NxT steuerbaren Einführschleuse: Boston Scientific BlazerTM II XP, 8-mm-Spitze.
1. Masuda, M., Fujita, M., Iida, O., Okamoto, S., Ishihara, T., Nanto, K., . . . Uematsu, M. (2016). Steerable versus non-steerable sheaths during pulmonary vein isolation: Impact of left atrial enlargement on the catheter–tissue contact force. Journal of Interventional Cardiac Electrophysiology, 47(1), 99-107. http://dx.doi.org/10.1007/s10840-016-0135-4
2. Piorkowski, C., Eite,l C., Rolf, S., Bode, K., Sommer, P., Gaspar, T., … Hindricks, G.(2011). Steerable versus non-steerable sheath technology in AF ablation: A prospective, randomized study. Circulation, 4(2), 157-65.http://dx.doi.org/10.1161/CIRCEP.110.957761
3. Cuoco F. (Mai 2014). Steerable sheath promotes improved contact force parameters during pulmonary vein isolation. Medical University of South Carolina. Vorgestellt auf der Konferenz der Heart Rhythm Society, San Francisco, Kalifornien.
4. Mansour, M. (Mai 2014). TOCCASTAR: Preliminary results of the first prospective randomized study of a contact force sensing ablation catheter for the treatment of paroxysmal AF. Vorgestellt auf der Konferenz der Heart Rhythm Society, San Francisco, Kalifornien.
5. Piorkowski, C., Kottkamp, H., Gerds-Li, J. H., Arya, A., Sommers, P., Dagres, N., Hindricks, G. (2008). Steerable sheath catheter navigation for ablation of atrial fibrillation: A case-control study. Pacing and Clinical Electrophysiology, 31(7), 863-873. http://dx.doi.org/10.1111/j.1540-8159.2008.01101.x
6. Matsuo, S., Yamane, T., Tokuda, M., Date. T., Hioki, M., Narui, R., … Yoshimura, M. (2012). Prospective randomized comparison of a steerable versus a non-steerable sheath for typical atrial flutter ablation. Europace, 12(3), 402-9. http://dx.doi.org/10.1093/europace/eup434
7. Kimura, T., Takatsuki, S., Oishi, A., Negishi, M., Kashimura, S., Katsumata, Y., . . . Fukuda, K. (2014). Operator-blinded contact force monitoring during pulmonary vein isolation using conventional and steerable sheaths. International Journal of Cardiology, 177(3), 970-976. http://dx.doi.org/10.1016/j.ijcard.2014.09.189

AGILIS™ NXT STEUERBARE EINFÜHRSCHLEUSEN

Dual-Reach™
82 cm Schleuse
8,5 F

8,5 F Agilis™ NxT steuerbare Einführschleuse mit Spitzenmarkierung; 102 cm Lumenlänge, 82 cm Nutzlänge, Dilatator, 180 cm supersteifer Führungsdraht mit per Finger geradestellbarer 3-mm-J-Spitze (1 Stück pro Packung)

Inhalt: 8,5 F Agilis™ NxT steuerbare Einführschleuse mit Spitzenmarkierung; 91 cm Lumenlänge, 82 cm Nutzlänge, Dilatator, 180 cm supersteifer Führungsdraht mit per Finger geradestellbarer 3-mm-J-Spitze (1 Stück pro Packung)

 

TECHNISCHE DATEN

Modell-Nr.

Curl-Größe

Schleusengröße in French

Dilatatorgröße in French

Maximaler Führungsdrahtdurchmesser (Zoll)

Kurventyp

Schleusen-Nutzlänge (cm)

G408332*

 

50,0mm

 

8,5

 

8,5

 

0,032

 

Large Curl Dual-Reach™ bidirektional

82

SIEHE AUSFÜHRLICHE PRODUKTDETAILS und Literaturhinweise für dieses Produkt.

Dual-Reach™
61 cm Schleuse
8,5 F

Inhalt: 8,5 F Agilis™ NxT steuerbare Einführschleuse mit Spitzenmarkierung; 81 cm Lumenlänge, 61 cm Nutzlänge, Dilatator und 180 cm supersteifer Führungsdraht mit per Finger geradestellbarer 3-mm-J-Spitze (1 Stück pro Packung)

Modell-Nr.Curl-GrößeSchleusengröße in FrenchDilatatorgröße in FrenchMaximaler Führungsdrahtdurchmesser (Zoll)KurventypSchleusen-Nutzlänge (cm)
G408318*16,8 mm8,58,50,032Small Curl
Dual-Reach™
bidirektional
61
G408319*22,4 mm8,58,50,032Medium Curl
Dual-Reach™
bidirektional
61

*Modelle mit verbesserter Knickfestigkeit

SIEHE AUSFÜHRLICHE PRODUKTDETAILS und Literaturhinweise für dieses Produkt.

 
AGILIS™ NXT STEUERBARE EINFÜHRSCHLEUSEN

Dual-Reach™
71 cm Schleuse
8,5 F

Inhalt: 8,5 F Agilis™ NxT steuerbare Einführschleuse mit Spitzenmarkierung; 91 cm Lumenlänge, 71 cm Nutzlänge, Dilatator und 180 cm supersteifer Führungsdraht mit per Finger geradestellbarer 3-mm-J-Spitze (1 Stück pro Packung)

*Modelle mit verbesserter Knickfestigkeit

SIEHE AUSFÜHRLICHE PRODUKTDETAILS und Literaturhinweise für dieses Produkt.

 
AGILIS™ NXT STEUERBARE EINFÜHRSCHLEUSEN

Dual-Reach™
71 cm Schleuse
8,5 F

Inhalt: 8,5 F Agilis™ NxT steuerbare Einführschleuse mit Spitzenmarkierung; 91 cm Lumenlänge, 71 cm Nutzlänge, Dilatator und 180 cm supersteifer Führungsdraht mit per Finger geradestellbarer 3-mm-J-Spitze (1 Stück pro Packung)

Modell-Nr.Curl-GrößeSchleusengröße in FrenchDilatatorgröße in FrenchMaximaler Führungsdrahtdurchmesser (Zoll)KurventypSchleusen-Nutzlänge (cm)
40830916,8 mm8,58,50,032Small Curl71
G40830916,8 mm8,58,50,032Small Curl Dual-Reach™ bidirektional71
40831022,4 mm8,58,50,032Medium Curl71
G40831022,4 mm8,58,50,032Medium Curl Dual-Reach™ bidirektional71
G408324*50,0mm8,58,50,032Large Curl
Dual-Reach™
bidirektional
71

SIEHE AUSFÜHRLICHE PRODUKTDETAILS

 
AGILIS™ NXT STEUERBARE EINFÜHRSCHLEUSE

Dual-Reach™
82 cm Schleuse
8,5 F

8,5 F Agilis™ NxT steuerbare Einführschleuse mit Spitzenmarkierung; 102 cm Lumenlänge, 82 cm Nutzlänge, Dilatator, 180 cm supersteifer Führungsdraht mit per Finger geradestellbarer 3-mm-J-Spitze (1 Stück pro Packung)

*Modelle mit verbesserter Knickfestigkeit

SIEHE AUSFÜHRLICHE PRODUKTDETAILS und Literaturhinweise für dieses Produkt.

INDIKATIONEN, SICHERHEIT UND WARNHINWEISE

VORSICHT: Dieses Produkt ist zur Verwendung durch einen Arzt oder unter ärztlicher Anweisung vorgesehen.  Weitere Informationen zu Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und unerwünschten Ereignissen entnehmen Sie vor der Verwendung bitte der Gebrauchsanweisung im Produktkarton (sofern verfügbar) oder unter eifu.abbottvascular.com oder manuals.sjm.com.

SJM-CV WEB-0718-0023a(2)a