Leistungsstark. Zuverlässig. Effizient.
Wir entwickeln umfassende Lösungen zur Behandlung von Vorhofflimmern. Sie verlassen sich auf eine Technologie, die keine Kompromisse zwischen Effizienz und Genauigkeit eingeht. Mit dieser Technologie, die das EP-Labor neu definiert, können Sie Ihre Praxis optimieren und die heutigen Herausforderungen meistern.
Die Revolution beim hochauflösenden kardialen Mapping: das EnSite™ X EP-System, die EnSite™ Omnipolar Technology (OT) und EnSite™ OT Near Field – eine 3D-Mapping-Plattform der nächsten Generation, die Sie bei jedem Eingriff leistungsstark, zuverlässig und effizient unterstützt.
Mappen Sie jede Art von Arrhythmie ohne Kompromisse
Einführung in das EnSite X EP-System und EnSite OT
Leistungsstark
Nutzen Sie die Leistungsstärke des Advisor™ HD Grid Mapping-Katheters, Sensor Enabled™ und der EnSite OT, um hochauflösendes Mapping zu revolutionieren.
Echte Elektrogramme* mit EnSite OT
- Identifizieren Sie echte, lokale annotationsunabhängige Gewebeeigenschaften.1
- Sehen Sie jedes Signal in 360-Grad-Ansicht – erfassen Sie Signale, die keine andere Mapping-Technologie erkennen kann.**
- Erhalten Sie sofort eine neue Perspektive auf die Wavefront-Richtung, da die Pfeile für die Aktivierungsrichtung mit jedem Herzschlag angezeigt werden.
- Verbessern Sie die Mapping-Genauigkeit mit einer 3-fachen Erhöhung der Punktdichte bei der Erfassung.1***

Vertrauen Sie Ihrem Mapping: Abladieren Sie dort, wo es darauf ankommt.
- Mit der EnSite™ X Software Version 2 ist das EnSite X EP-System das erste und einzige System, das frühe und späte omnipolare Signale annotiert.
- Mit EnSite™ OT Near Field gewinnen Sie zuverlässigere Erkenntnisse, indem Sie automatisch die lokalisierte elektrische Spezifität feststellen können.

Vorhofflimmern ist ein zunehmendes Krankheitsbild in der Elektrophysiologie (EP). Mehr als 37 Millionen Menschen sind von dieser Erkrankung betroffen.2 Wir entwickeln umfassende Lösungen zur Behandlung von Vorhofflimmern. Durch diese Technologie wird das EP-Labor neu definiert. Sie unterstützt Sie dabei, Ihre alltäglichen Abläufe für die heutigen Herausforderungen bestens zu optimieren. Gemeinsam können wir auf die Behandlung von Vorhofflimmern Einfluss nehmen und sie verbessern sowie gleichzeitig das EP-Netzwerk erweitern.
Zuverlässig
Vertrauen Sie der andauernden Modell- und Standortgenauigkeit!


Überwinden Sie Stabilitätsherausforderungen durch Anpassungen im Patientenmanagement und von Umgebungsvariablen im EP-Labor mithilfe des EnSite™ VoXel-Modus.
- Minimieren Sie Prozedurunterbrechungen infolge von Patientenbewegungen, auch nach der Kardioversion.
- Präzise Datenerfassung während des gesamten Eingriffs durch Reduzierung der Auswirkungen von Umweltveränderungen aufgrund von Metallverformung.
Sauberere Maps mit automatischer Entfernung von Ausreißern – Ihr Mapping ist mit der EnSite™ X Software-Version 2 und Outlier Filtering, die die Bearbeitungszeit verkürzt, schneller einsatzbereit.




Effizient
Mit effizienter Software und Hardware können Sie die Zeiten in Ihrem Labor effektiv gestalten.
- Reduzieren Sie die Anzahl der Verbindungen um bis zu 50 %†, um eine schnellere und einfachere Systemeinrichtung zu ermöglichen.
- 94 % der Bediener bemerkten eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit des Systems zusammen mit einer optimierten Software-Benutzeroberfläche.3
- 93 % der Benutzer stimmten zu, dass die neue Systemeinrichtung eine schnellere Fehlerbehebung und minimale Ausfallzeiten ermöglicht.3

Ein System, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist
- Plattform der nächsten Generation mit jährlichen Softwareveröffentlichungen
- Erweiterte Cybersicherheitsfunktionen, einschließlich Zugriffsbeschränkungen, Whitelists und besserem Schutz von Patientendaten
Dieses Gerät ist in ausgewählten internationalen Märkten kommerziell erhältlich.
*EnSite™ OT erfasst echte Signale, unabhängig von der Katheterausrichtung im Verhältnis zur Wellenfront.
**Alle Signale können als Signale definiert werden, die im RAI-Fenster des Advisor™ HD Grid Mapping-Katheters, Sensor Enabled™ aufgezeichnet werden, wenn die Map-Polarität auf omnipolar eingestellt ist.
***Basierend auf der Messung der Metallverformung durch das System und der Unterbindung der Datenerfassung, wenn die Verformung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
Referenzen
- Porterfield C, et al. Comparison of Gap Identification Using Three Technologies for Confirmation of Pulmonary Vein Isolation. Ursprünglich geplant für Posterpräsentation auf dem Kongress der EHRA 2020. Abbott. Daten liegen vor: MAT-2002108 v1.0.
- Eldadah Z, et al. Incidence and Location of PVI Gaps Identified Post-Cryoballoon Ablation for Atrial Fibrillation. Ursprünglich geplant für Posterpräsentation auf dem Kongress der EHRA 2020. Abbott. Daten liegen vor: MAT-2002103 v1.0.
- GiuggiaM, et al. Incidence and Location of Residual Gaps Identified by a High-Density Grid-Style Mapping Catheter After PVI Is Confirmed by Pacing the Ablation Lines. Ursprünglich geplant für Posterpräsentation auf dem Kongress der EHRA 2020. Abbott. Daten liegen vor: MAT-2002112 v1.0.
MAT-2406114 v1.0
EXTERNER LINK
MÖCHTEN SIE FORTFAHREN UND CARDIOVASCULAR.ABBOTT VERLASSEN?
DIE INHALTE DER WEBSITE UNTERLIEGEN NICHT DER KONTROLLE VON ABBOTT.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen angeforderte Website für die Einwohner eines bestimmten Landes oder einer bestimmten Region vorgesehen ist. Als Ergebnis kann die Website Informationen über Arzneimittel, Medizinprodukte und andere Produkte sowie Verwendungen von Produkten enthalten, die in anderen Ländern oder Regionen nicht zugelassen sind.
Möchten Sie diese Website trotzdem betreten?