WAS IST EIN IMPLANTIERBARER ARRHYTHMIE-MONITOR?
Ein implantierbarer Arrhythmie-Monitor (ICM) stellt Ihrem Arzt wichtige diagnostische Informationen zur Verfügung und ermöglicht es ihm, Ihren Herzrhythmus über einen längeren Zeitraum zu beobachten, als dies mit anderen Tests oder Überwachungsgeräten möglich wäre. Auf diese Weise kann Ihr Arzt Herzprobleme diagnostizieren, die Symptome wie unregelmäßigen Herzrhythmus (Arrhythmie) verursachen, oder er kann feststellen, ob eine plötzliche Ohnmacht (Synkope) herzbedingt ist.
KONTINUIERLICHE ÜBERWACHUNG IHRES HERZENS MIT WENIGER UNTERBRECHUNGEN IHRES ALLTAGS
Der Arrhythmie-Monitor wird direkt unter die Haut implantiert. Nach dem Implantationsverfahren überwacht das Gerät kontinuierlich den Herzrhythmus und zeichnet die Werte automatisch auf. Darüber hinaus können Sie mithilfe der myMerlin™ App auf Ihrem Smartphone Symptome aufzeichnen und kommentieren, wie z. B. Ohnmachtsanfälle oder Herzrasen.
Herkömmliche ICMs senden die Daten über Ihren Herzrhythmus an einen unhandlichen Heimtransmitter. Dieser überträgt die Informationen anschließend an ein Portal, auf das Ihr Arzt zugreift. Bei diesen herkömmlichen ICMs benötigen Sie außerdem einen separaten tragbaren Patientenaktivator, um Symptome bei Bedarf aufzeichnen zu können.
Unser Confirm Rx™ Implantierbarer Arrhythmie-Monitor – der schmalste derzeit erhältliche ICM – ist das erste und bisher einzige Überwachungssystem, das keinen unhandlichen Heimtransmitter und separaten Patientenaktivator mehr benötigt.
GENIESSEN SIE IHR LEBEN MIT WENIGER UNTERBRECHUNGEN. KEIN UNHANDLICHER TRANSMITTER ODER UMSTÄNDLICHER TRAGBARER AKTIVATOR BEDEUTET EINE EINFACHE; EFFEKTIVE UND DISKRETE ÜBERWACHUNG IHRES HERZENS.
Der Confirm Rx ICM stellt eine Komplettlösung mit integriertem Transmitter und Symptom-Aufzeichnungsgerät dar, dessen Funktion über die myMerlin™ Smartphone-App gesteuert wird. Mithilfe dieser App können Sie bei Bedarf Symptome aufzeichnen, Datenübertragungen und den Symptomverlauf einsehen sowie Informationen an Ihre Klinik senden, ohne auf eine nächtliche Synchronisation warten zu müssen.
IST DER CONFIRM RX™ ICM DAS RICHTIGE FÜR SIE?
Wenn Sie unter einem oder mehreren der folgenden Symptome leiden, kann Ihr Arzt einen implantierbaren Arrhythmie-Monitor verschreiben.
PLÖTZLICHE OHNMACHT
Ohnmacht wird auch als Synkope bezeichnet und tritt auf, wenn der Blutfluss zum Gehirn vorübergehend unterbrochen ist und als Folge eine kurze Bewusstlosigkeit auftritt. Ohnmachtsanfälle können aus verschiedenen Gründen auftreten, u. a. aufgrund von Dehydrierung oder hitzebedingter Erschöpfung.
Wenn die Ursache für Ihre Ohnmacht nicht ohne Weiteres ersichtlich ist, kann Ihr Arzt eine Herzüberwachung empfehlen, um herauszufinden, ob Ihre Ohnmachtsanfälle herzbedingt sind. Halten Sie mit Ihrem Arzt Rücksprache, wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen plötzliche Ohnmachtsanfälle auftreten.
HERZRASEN
Herzrasen geht oft mit dem Gefühl von Herzklopfen oder eines schnellen oder unregelmäßigen Herzschlags einher. Herzrasen kann durch Angstzustände, Stress, körperliche Anstrengung oder bestimmte Arzneimittel verursacht werden. In manchen Fällen ist Herzrasen ein Anzeichen für einen abnormalen Herzrhythmus, der auch als Arrhythmie bezeichnet wird.
Wenn Herzrasen von folgenden Symptomen begleitet wird, kann dies auf ein schwerwiegenderes Problem hindeuten:
- Atemnot oder Kurzatmigkeit
- Schmerzen, Unwohlsein oder Spannungsgefühl im Brustkorb, in den Armen oder im Kiefer
- Ohnmacht/Bewusstlosigkeit
- Benommenheit, Schwindelgefühl oder das Gefühl, ohnmächtig zu werden
- Unübliches oder übermäßiges Schwitzen
Halten Sie mit Ihrem Arzt Rücksprache, wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen Herzrasen auftritt. Erfahren Sie mehr über die diagnostischen Tests , die Ihr Arzt anwenden kann, um zu ermitteln, ob die zugrunde liegende Ursache für Ihr Herzrasen eine Herzerkrankung ist.
SCHNELLER HERZSCHLAG
Bei schnellem Herzschlag, auch als Tachykardie bezeichnet, handelt es sich um eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro Minute. In manchen Fällen gilt eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro Minute als normal. In anderen Fällen ist eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro Minute die Folge eines Herzproblems oder von unregelmäßigen elektrischen Signalen im Herzen.
Es gibt mehrere Arten von Tachykardien. Vorhofflimmern, auch als AF und AFib bezeichnet, ist die häufigste Art und weist einen fortschreitenden Verlauf auf. Bleibt AF unbehandelt, kann es sich verschlimmern und aufgrund der Folgeerscheinungen zu Schlaganfall oder Herzinsuffizienz führen. Tatsächlich unterliegen Menschen mit AF einem fünfmal höheren Risiko für einen Schlaganfall.1 Um Ihre Herzfrequenz zu überwachen, kann Ihr Arzt einen ICM verschreiben.
Erfahren Sie mehr über schnellen Herzschlag und die verschieden Arten von Tachykardien.
LANGSAMER HERZSCHLAG
Bei langsamem Herzschlag, auch als Bradykardie bezeichnet, handelt es sich um eine Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute. In manchen Fällen stellt eine Ruheherzfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute kein Problem dar. In anderen Fällen kann ein langsamer Herzschlag jedoch lebensbedrohlich sein. Wenn Sie sich Sorgen über einen langsamen Herzschlag machen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Erfahren Sie mehr über langsamen Herzschlag oder Bradykardien.
ABBOTT ENGAGIERT SICH FÜR EINE SICHERE, ZUVERLÄSSIGE UND EFFEKTIVE HERZÜBERWACHUNG
Seit der ersten Entwicklung eines implantierbaren Herzschrittmachers im Jahr 1958 haben Millionen von Menschen von der Schrittmachertherapie profitiert. Die beeindruckende Geschichte des ersten Herzschrittmachers ist in der Geschichte von Abbott verankert. Heute zeigt Abbott einmal mehr sein Engagement für die Revolutionierung der Arrhythmie-Erkennung und -Behandlung – mit unserem implantierbaren Arrhythmie-Monitor Confirm Rx™ ICM.